Tachebuch 24.12.2024 (Weihnachtsgedicht)

 

Gude, die Herrschafte,

wie angekündigt es Weihnachtsgedicht:

Woinachte 24

Die Nächte so rau,

de Babba so blau,

die Mamma so sauer,

die Nächte noch rauer.

Die Kinner reiße um die Tanne mit Stern,

die Nächte wolle veel  rauer noch wern.

Im Chaos versinkt immer mähj unser Welt,

e Zeit, die kaum jemandem gefällt!

Doch noch is nit alles endgültisch verlorn,

hört uff die Botschaft „Christ is geborn!“,

„Friede uff Erde“ klingt´s mit himmlischem Schall,

un laut „Frohe Woinachte eisch iwerall !“

En Grund, dass mer uns trotzdem freue solle,

do könne die Nächte so rau wern, wie se grad wolle!

 

Meine Verehrung (un frohe Weihnacht!)

Ihne Ihrn Kunrad

 

 

 

Tachebuch 24.12.2024 (Kunrad 227)

Gude, die Herrschafte,

Ihrn fleißige Kunrad schreibt Ihne an Heiligabend noch e bißje was. Erst emal de Kunrad vom November, der, was die Wahle angeht, immer noch aktuell is. Was die Adventszeit betrifft, halt nit mehr, weil die vorbei is.

Awer dafür sin ja jetzt die Weihnachtstache da. Es kommt ach noch e Gedicht. Bis gleich!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad 227 November 2024 Borjemoaster- un Bundestagswahl 25, QR-Code

Kunrad 227

Gude, die Herrschafte,

die Wahle werfe ihre Schatte voraus. Mer dürfe widder mal wähle, erst de Borjemoaster un dann de Bundestag. Beides zusamme ging aus irgendwelche rechtliche Gründe nit, wobei isch mir mal erlaube, darauf nit einzugehe.

Jedenfalls habbe mir in Rödermark eine Wahl, weil nebe dem Rotter Jörg auch ein FDP-Mann de Hut in de Ring geworfe hat. Der Mann heißt Heino Claussen-Markefka un is mir unbekannt. Ich weiß also auch nit, ob er so singe kann wie sein Namensvetter odder was er politisch will. Dabei hätt isch mehr wisse könne, da isch eine Postkarte von ihm im Briefkaste hatt. Da war vorne sein Bild un de Name druff, un uff de Rückseite konnt mer dann so viereckige Kästscher mit Muster sehe. Mei Fraa hat gemeint, des wärn QR-Codes, da müsst mer sein Handy-Telefon drüber halte un dann könnt mer was lese. Hab isch gesacht: „So ännern sich die Zeite, früher musst mer est wähle un dann telefoniern, heut musst de erst telefoniern un dann wähle!“ Hat sie nit verstanne. Also hab isch ergänzt: „Früher – Bundespost – Standapparat – Wählscheibe!“ Mer hat förmlich gehört wie de Grosche gefalle is, so wie früher in de Telefonzelle, die es ja auch nit mehr gibt. Demnächst verzähl isch mei Witz mir selber, da weiß isch wenigstens, dass se de Zuhörer auch kapiert.

Gut, isch hab dann mei Handy üwer besagten QR-Code gehalte. Un was war? Nix! Sacht mei Fraa, isch müsst da erst e speziell App erunner lade. Hab isch nur geantwort: „Die einzig App die isch jemals erunner lade, is die Epp–ertshause!“ Un so sin mir halt nähere Informatione vom FDP-Kandidat entgange. Isch hab awer keine Angst, da werd noch genug Wahlkampfmaterial in meim wehrlose Briefkaste lande.

Interessant is ja auch, dass die annern Parteie wohl niemanden ins Rödermark-Renne schicke. Die SPD werd kein habbe odder nit wolle, die AL/Grüne habbe verlautet, es würd zwische de Schülner Andrea un em Rotter Jörg so gut laufe, dass alles bleibe könnt, wie es is. Irgendwie beruhigend, dass in unserne Welt mal was friedlich funktioniert. Isch sach in diesem Zusammehang deutlich, dass isch bei keiner Wahl, auch nit der anstehende Bundestagswahl, unsachliche Auseinandersetzunge mit Lüge un Diffamierunge aller Art brauche. In de USA wär isch wahnsinnig geworde bei dem, was de neue Präsident so vom Stapel gelasse hat. Gut, dass e Meer dezwische is.

Bis zur Bundestagswahl is awer noch genügend Zeit, so dass isch mir in aller Ruh völlig unsinnige Aussage un Empfehlunge ausdenke kann. Eine ebenso aktuelle wie sinnvolle Empfehlung is demgegeüber, dass Sie de Adventsmarkt in Oweroure un de Nikolausmarkt in Orwisch an de nächste beide Wochenende besuche sollte. Ach, es gibt doch kaum was Schönneres als billige, heiße Glühwoi odder Bockbier odder Kaffee odder Tee bei kalte Temperaturn in sich hinein zu schütte. Des nennt sich Adventszeit, wobei mer sich auch in aller Ruh vor sein Adventskranz setze un vor sich hin melancholiern kann. Jedem nach seinem Fassonschnitt, wie isch immer sache!

Genieße Sie also die schöne Adventstage außerhalb der heißen Wahlkampfphasen!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de odder facebook.com/dekunrad

Tachebuch 17.12.2024 (Die Lichter in un an de Heiser)

Gude, die Herrschafte,

Sie werde´s nit glaube, awer es is mir endlich gelunge, uff meine web-Seite dekunrad.de e Video hochzulade. Bei Facebook geht´s immer, awer bei de Kollege nit. Hoch kompliziert! Isch musst es Video  erst fortschicke, dann widder zurückerhalte un dann ging´s. Direkt hochlade – Fehlanzeige! Isch erspar mir jed weiter Erklärung, sonst wern Sie am End so durchgedreht wie isch vorhin war, als es als nit geklappt hat. Wahrscheinlich is des e Art Weihnachtswunner. Da werd isch gleich en Glühwoi druff trinke. Also sowas ewer ach!

Ein Nachteil gibt es awer: es is e Lied vom Köhler, awer immerhin was Weihnachtliches.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad 226 Oktober 2024 Feierwehrhaus-Abriss

Kunrad 226

Gude, die Herrschafte,

es is ja erstaunlich, was für tiefschürfende Gespräche an de Thek oder am Stammtisch geführt werde, un zwar trotz aller Vorurteile von Ahnungslose, die meine, da würd nur dumm Zeisch geschwätzt.

Typisches Beispiel war, wie demletzt an de Thek ein mir bislang unbekannter Fachmann des Bauwesens auftauchte un im Gespräch de geplante Abriss des Oweräirer Feierwehrhauses an de Kulturhall kritisierte. De Mann vom Bau hat an de Thek zunächst gesacht, er könnt des nit mehr hörn, wenn behauptet würd, e Gebäude sei nit sanierungsfähig. Jeder uff em Bau wüsst, dass mer alles saniern kann. Ein Privatmann würd im Normalfall nie abreiße, sondern immer saniern, weil er en Abriss un Neubau gar nit bezahle könnt, awer bei staatliche Stelle wär des grad anners rum.

Jetzt hab isch eingeworfe, dass de Keller un die Leitunge so marod seie , dass da nix mehr ging. De Bau-Sachverständige war awer der Meinung, dass immer was gehe dät, es wär nur die Frage, was es kost. Un de Neubau tät 8 , am End wahrscheinlich eher 9 Millione koste, da könnt mer einiges repariern. Un nur des wär im Sinne der Ökologie! Da hab isch eingeworfe, dass in dem Neubau auch e Mensa für die Volksschul unnergebracht würd. De Herr der Bautechnik widder, ei. es wär doch grad erst e Mensa gebaut worde, es tät ihm nit einleuchte, wieso mer dann noch eine bräucht. Isch hab dadruff erklärt, dass des bei öffentliche Bauvorhabe halt immer so wär, dass nach de Planung für Finanzierung un Bau meist mehrere Jahrzehnte vergeh könnte un dann müsst mer halt nachbessern.

Ach, da hat de Gutachter für Bau un Gebäude erum lamentiert bis isch gesacht hab, dass des gute am Neubau wär, dass mir ja nur 3 Millionen bezahle müsste, de Rest käm von Kreis un Land. Oh Jess, dess hätt isch besser nit gesacht. Da kam dann die Entgegnung vom Spezialist für Flach- un Hochbaute, dass es Geld von Land un Kreis doch von den selbe käm wie es Geld von de Stadt, nämlich von uns. Es ging ihm derart uff de Senkel, dass mer so tät, als wär des Geld von Land un Kreis von wer-weiß-woher, awer es wär´n doch nur drei Geldbörse vom selbe Steuerzahler. Awer, so war mein vorletzte Versuch, wenn mir des Geld, also quasi unser Geld, nit anfordern würde, dann tät´s en annern mache un dann ginge die Summe vielleicht nach Rembrücke oder Etze-Gesäß. De Bau-Herr hat nur resignierend gestöhnt, wo mir hinkomme würde, wenn jeder so denke tät. Un dann der Todesstoß meinerseits: „Awer so denkt jeder!“ Da musst er mir recht gebe un einräume, dass die ganz Welt halt uff unnerschiedliche Weise verrückt wär.

Mir habbe dann, wie es früher so schön bei de Kommuniste geheiße hat, ein Getränk im Geiste gegenseitiger Hochachtung zu uns genomme. Daraufhin konnte mir uns widder dem Gebiet zuwende, bei dem jeder an de Thek odder am Stammtisch Fachmann is, nämlich em Fussball!

So sieht mer also, was für interessante Gespräche in Gastwirtschafte geführt werde. Sie meine vielleicht: „Ach, des is doch alles nur Blödsinn“. Dem trete isch awer entschiede un entschlosse entgege un sache nur: „Ja, wahrscheinlich!“

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de odder facebook.com/dekunrad

Tachebuch 29.10.2024 (Kunrad 225)

Gude, die Herrschafte,

de Kunrad vom September is ja fast noch aktuell, weil halt die Wahle in de USA erst nächst Woch sin. Es kann einem ja nur angst un bang werde, wenn mer sieht, wie die Leut in Amerika em Trump zujubele, selbst wann er de größte Blödsinn schwätzt.

Bei uns gibt´s des meistens nur beim Kerbspruch odder an Fastnacht. En Zyniker dät sache, dass Trump-Wähle e doll Sach wär, da hätt mer es ganz Jahr Fastnacht. Mag sei, awer den Kater danach möcht isch nit habbe.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

 

Kunrad 225 September 2024 Kerwe, Deutschland un die Welt

Kunrad 225

Gude, die Herrschafte,

es is ja wenig Interessantes passiert hier im Ort. Gut, es gab die Kerbe in Orwisch un Oweroure.

Da war ja alles prima mit der Einschränkung, dass es in Orwisch schon fast zu warm un es in Oweroure durch die Kircherenovierung beengter war als sonst.

Wenn somit im Ort nix los is, muss mer halt in die Ferne schweife, also beispielsweise in die USA. Isch hatt ja gedacht, die Vizepräsidentin Harris dät mit Vorname Kamela heiße. Da hätt mer schöne Witz mache könne. Beim Fernsehduell Trump – Harris hätt mer sache könne: Sie heißt zwar Kamela, awer es Kamel sitzt ihr gegeüber. Geht halt nit, weil sie Kamala heißt. Die Witz mit de Name Trump un Donald sin ja all schon gemacht, bei Kamala fällt mir nix ein. Naja, bis zur Wahl in Amerika is ja noch Zeit.

Auch tut sich in Deutschland so einiges. De Kanzler Scholz, im Fernsehn vom Puffpaff als „Lord Valium von Schnarchistan“ bezeichnet, hat jetzt ein Herausforderer, de Friedrich Merz. De Merz will im September Kanzler werde, da kommt mer monatsmäßig ganz durcheinnanner!. Er stammt vom Sauerland und sieht genau so aus.

Letzt hatt einer in de Wertschaft gesacht: „Isch weiß nit, awer erjendwie sin beide nit so doll. Habbe mir sonst niemanden?“ Da hatt´s von hinne gekrische: „Doch, de Söder Markus!“ Was habbe mir gelacht!

In diesem Zusammenhang versichere ich Ihnen, dass dieser Beitrag nit von Russland formuliert un bezahlt is, wie so vieles, was Sie in de nächst Zeit lese werde. Die Russe habbe ja schon angekündigt, AfD un Wagenknecht massiv unnerstütze zu wolle. Deshalb sin Sie vorsichtig mit absurde Nachrichte, die sich gege dene ihr Konkurrente richte. Es meiste werd nit stimme. So weit sin mer komme, dass mer sich vor massehafte Falschnachrichte hüte muss.

Damit mer trotzdem gut übern Herbst komme, von mir noch ein kurzer Leitspruch: Es Lebe is nit immer Ernst, es is viel öfter Schorsch, Margret odder Gustav!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de odder Facebook.com/dekunrad