Kunrad 9
Gude, die Herrschafte,
wusste Sie eigentlich, dass mir eine neue Sehenswürdigkeit habbe, diesmal sogar in de Hoabach, also in Waldacker. Dort gibt´s jetzt ein 50. Breitengrad-Denkmal, weil ja Waldacker uff diesem Breitegrad liege soll, genauso wie Kamtschatka odder Landsend. Passt irgendwie zu de Hoabach!
Auf der anner Seite müsst es für unsereinen endlich auch einmal e Denkmal gebe. Nehme Se zum Beispiel die Jubiläumskerbe in Orwisch un Oweroure. Nun gut, Sie wusste vielleicht nicht, dass ich öffentliche Veranstaltunge grundsätzlich meide, es sei denn, es gibt was zu trinke! Jedenfalls bin isch schon seit mehr als dene 25 Jahr auf diesen Kerb-feierlichkeiten zugegen, un ob Sie des nun glaube odder ach nit, da habb isch mich noch nie geschont, da habb isch den 50. Breitegrad locker üwerschritte. Den Breitegrad, den meine tapfere Kollege un isch da erreiche, den kann mer nur ganz ausgesuchte Persönlichkeite empfehle. Un wenn mer bedenkt, was die Vereine un Wirte durch uns für einen Verdienst erziele, da wär e Denkmal mehr als angemesse. Aber stattdesse stelle se so e paar Stebbel in die Hoabach.
Uffrege könnt mer sich aber auch über die Herrschafte der hiesige Politik. De Rebel Dieter un de Rädlein Manfred hatte de Bürgermeister, also de Röder-Roland, angegriffe. Der wär wie de Sonnekönig un dät seine Allmachtsfantasie auslebe, weil er die Dezernate neu zugeschnitte hätt. Der Angesprochene hat gesacht, des wär sein gutes Recht, wobei halt mancher denkt, dass er dem Sturm Alexander nur ein auswische wollt. Mir is dene ihrn Zirkus völlig egal, ja habbe die nix besseres zu schaffe, könnt mer denke. Des regt doch nur die Leut uff, die sich Gedanke dadrüber mache, dass se so en Kinnergarte auch noch gewählt habbe. So wie diese Herrn un die dazugehörige Parteie de Breite mache, ist jedenfalls de 100. Breitegrad bald erreicht. Allerdings könne se nicht erwarte, dass ihne für diesen Blödsinn einer e Denkmal uffstelle wird, selbst in Messehause nit!
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad