Kunrad 42
Gude, die Herrschafte,
mit ihrne Feste hat die Stadt ja wettermäßig wenig Glück. Wie schon es Rödermarkfestival war leider auch das Brückenfest ein wenig verregnet. Ausgerechnet am Samstag, wo ich auf den Plan trete wollt, wußt mer nit, was Brückefest un was Enteweiher is. Awer isch hab von einigen gehört, es wär doch recht schön gewese.
Isch bin ja, wie bekannt sein dürfte, ein entschiedene Befürworter von Festen jedweder Art. Mer könnt beispielsweise, wenn mer schon ein Brückefest macht, natürlich auch Steg-, Tunnel-, Zebrastreife- odder Unterführungsfeste veranstalte. Der Fantasie sin da quasi keine Grenzen gesetzt. Zur Zusammenführung verschiedenster Bevölkerungskreise wäre ergänzend an Bulau-Bienegarte-, Messenhause- Hoabach-, Oweroure- Bienegarte-, Orwisch-Hoabach- odder awer Bulau-Messenhause-Feste zu denke, um nur einige zu nennen. In diesem Sinne fordere isch die Stadtverwaltung auf, planend in Aktion zu trete, isch käm uff jeden Fall.
Negativ zu bemerke ist, dass letzt widder e paar geistig Umnachtete tätig warn. Nach de Weidekirche im vergangene Jahr habbe sie sich die gerade schön hergerichtete Kinner- un Jugendfarm vorgenomme un dort allerhand zerstört. Was is des nur für e Sorte, die so ein sinnlose Kram macht? Wahrscheinlich habbe die in ihrem Lebe noch nie was zustand gebracht un könnes nicht ertrage, dass annern was hinkriege. Un dann müsse die alles so zerstörn, dass es so aussieht als hätte sie, also die Schwachköpp, es gemacht. Un des sieht dann natürlich so aus, wie es halt in Volltrottelshausen so aussieht. Früher hätt mer bei der Bagaasch nur gesacht: „Da gibt´s kein Zögern un kein Zache, de Knüppel raus un druffgehache!“ Heut geht das natürlich nicht mehr, heut müsse ja Psychologe ran, wobei isch nit weiß, ob des vielleicht nicht doch die schlimmer Straf is.
Naja, genieße mer trotz allem de Sommer un lasse uns de Sonneschein uffs Hirn brenne, viel kaputt mache kann er bei unser einem ja sowieso nit mehr.
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad