Kunrad 145
Gude, die Herrschafte,
Prost Neijoahr nachträglich von mir! Wie sagte dazu passend ein wenig gut aussehende Herr an de Thek: „Isch hab am Neujahrstach immer de selwe dicke Kopp, deshalb muss isch zwangsläufig davon ausgehe, dass des Joahr genauso bleed werd wie die annern devor!“ Was willste zu so tiefschürfende Erkenntnisse sache, außer vielleicht…“Naja, als weiter!“
Un doch gibt´s Neues: Mir habbe nämlich mit dem Spielzeugladen Nowak das „Fachgeschäft des Jahres 2017“! Rödermark ist somit in Sache Spielzeug deutschlandweit Spitze. Endlich mal was, wo mir vorne sin. Normalerweise nehme mir solche Spitzeplätze ja gern bei de Höhe der Kommunalabgabe un Schulde ein. Mir warn ja auch, wie Sie an dieser Stelle erfahrn konnte, bei de Kriminalstatistik des Landkreises uff em vorderste Rang.
Es is in diesem Zusammehang festzustelle, dass dieses sogenannte Ranking, also so Tabelle, wer vorn un wer hinne is, sehr modern geworde is. Es gibt ja zunehmend Fernsehsendunge, die nur nach diesem Prinzip funktioniern. Bei der Show „Die hunnert dickste Köpp nach Silvester“ hätt der vorn geschilderte Thekesteher wahrscheinlich de Erste gemacht. Isch könnt mer da einige mords Fernsehknaller vorstelle. Also vielleicht „ Die 400 dümmste Ausrede fürs Zu-spät-Heimkomme“ oder „Die 800 pünktlichste Züg vom RMV“. Naja, bei letzterem müßte se schon schwer suche. Ganz korz wär die Sendung „Die hunnert schönste Kneipe Rödermarks“. Da wär schon allein wege der zu geringen Anzahl der üwerhaupt vorhandene Wertschafte die Sach vor de erst Werbepause erledigt.
Bei „Die 4000 blödsinnigste Thekegespräche“ wär isch wahrscheinlich bei 1000 Nummern debei. Mein Nachbar hingege wär Nummer Eins bei „Die größte Gottesdienstschwänzer Süddeutschlands“ und „Hessens erfolgloseste Rosezüchter“. Vielleicht hängt das ja auch miteinanner zusamme. Bei „Deutschlands umständlichste Bürger“ gäb´s womöglich e Ortsporträt von Eppertshause, bei „Hollywoods schönste Partnerstädte“ hätte hingege die Messeheiser die Nase vorn.
So kann mer alles in Reihefolge bringe un damit so tun, als wär alles zu berechne und zu vergleiche. Dabei weiß mer doch, dass das nie gehe kann, weil nur das vergleichbar is, was mer von vornherein vereinfacht un auf Ausschnitte reduziert.
Mit einer solchen Weisheit kann isch Sie beruhigt ins Restjahr entlasse. Isch wünsch uns all, dass 2018 in der Sendung „Die schönste Jahre des 21. Jahrhunderts“ eine Spitzeposition einnimmt.
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad