Kunrad 236 August 2025 Nicht einstellbare Bauvorhabe un kreative Geldbeschaffung

Kunrad 236

Gude, die Herrschafte,

jetzt hat uns unser Stadt emal erklärt, dass mer aus viele Projekte, die in Rödermark baulich umgesetzt werde, gar nit eraus kann. Es kann jetzt auch kei Partei, nur mal die FDP zu nenne, erum schimpfe, weil, wie mer hört, die Projekte einstimmig meist schon zu Zeite vom Kern Roland beschlosse worde sin. Gut, mer kann ja ach emal was vergesse.

Mer kumme awer aus all dene Bauvorhabe auch deshalb nit raus, weil Bund odder Land beteiligt sin un schon Geld in die Planung u.ä. geflosse is. Wenn mer da aussteige, wolle die es Geld zurück. Das heißt, mir müsste Geld zurückzahle un hätte dafür gar nix.

Auch is vielleicht ja mancher un manchem bekannt, dass mer aus Bauverträg nit einfach so aussteige kann. Wenn mer kündigt, hat nämlich de Unternehmer Anspruch uff de ganze Lohn abzüglich Ersparnis. Die Ersparnis kann mer sich denke, meist gar koa!

Mer würde also sogar Geld verliern odder zurückzahle müsse, wenn mer die Projekte an de Kersch St. Nazarius oder an de Rodau einstelle würde. Gut, dass mer das emal weiß, sin mer widder e bißje schlauer!

Nur, wo wolle mer Geld herkriege? Grundsteuer erhöhe? Nit schon widder! Vielleicht sollt mer sich an de internationale Politik orientiern, gemäß dem Motto: „Was de Trump kann, könne mir schon lang!“ Mei Idee wärn folglich Zölle. Jetzt kannst du nit zwische Oweroure un Eppertshause odder Orwisch un Messel Schranke uffstelle un die Leit uffhaale. Awer mer könnt doch die kleine Transporterscher, die tausende Pakete täglich in de Stadt erumfahrn, anhalte. Dann könnt mer pro Paket 15% von de uffgedruckte Transport- un Portokoste als Zoll verlange. Wenn mer guckt, was sich für ein Zeug in manchem Transporter befindet, wärn mer flascht in 14 Tach schuldefrei. Des hätt dann auch de Vorteil, dass die Leut für de Transport zahle müsste, was isch schon lang fordere. Dann würd beispielsweise e geschickt Buch odder Arzneimittel teurer sein, wie eins, was du in Rödermark kaufst. Da hätte mer quasi zwei Fliege mit einer Klappe geschlage.

Es heißt ja Not macht erfinderisch. Deshalb fordere isch Rödermarks Politik auf, sich in dieser prekären Lage was einfalle zu lasse. Mal e paar Stichpunkte zum Nachdenke: Steuer uff Radler bzw. alle das Bier verseuchende Ingredenzien, drastische Strafe für Vermüllung beginnend mit Zigarettekippe, Schaukelgebühr für Erwachsene uff unserne Kinnerspielplätz, Marke für jeweils 5.- €, um an Rödermärker Schule de verzogene Nachwuchs abzuhole (auch sinnvoll bei von Eltern vollgepackte Stundepläne, damit die Kinner mal e halb Stunn durchschnaufe könne), Strafzoll uff Süßgespritzte (von Orwisch seit Jahrzehnten gefordert), Belästigungsgebühr, zu zahle von dene, die sich wege allem un jedem beschwern (für einschlägig bekannte Einzelpersone, Gruppe odder Bürgerinitiative vergünstigt im Zehnerblock), um nur einige zu nenne.

Hier is ein breites Feld vorhande. Los geht’s!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de odder Facebook.com/dekunrad

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert