Tachebuch 24.09.2020

Gude, die Herrschafte,

Sie habbe sicher gemerkt, dass jetzt widder ein alte Kunrad-Artikel vom Juli neu uff de Seite is.

Es gibt immer noch kei Rödermaske, obwohl de Herbsturlaub mit Dringlichkleit vor de Tür steht un mir mit dem Ding im Ausland glänze könnte.

Uff de anner Seit, wo willste dann hin? Es Risikogebiet beginnt ja, wenn mer ehrlich sin, direkt vor de eigen Haustür. Es ganze Leewe is ja mehr odder minder ein einziges Risiko. Un jetzt kommt noch mehr Risiko dezu. Mehr sieht ja vor lauter Risiko de Wald nit. Un de Wald siehst du schon deshalb oft nit, weil er wege Trockenheit un Borkekäfer abgeholzt werde musst.

Im Moment is es einfach nit so einfach. Awer aus Trotz müsse mer trotzdem lache un sache wie sellemals die Ruhrpottkapell Herne 3: „Immer wieder aufstehn, immer wieder sagen, es geht doch!“

Auf geht´s, Druffkapell, mer leewe noch!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 13.09.2020

Gude, die Herrschafte,

schun widder was Ernstes. In de Kerbzeitung erscheint ein Kunrad-Sonder-Artikel, den isch jetzt hier relativ zeitgleich veröffentliche. Er wird awer in de richtige Reihenfolge uff die Webseite komme. Es geht widder um Corona, die ganze Absage un die Stimmung im Land. Gut, hier kann mer auch ganz annerer Meinung sein wie isch, un des is auch zu akzeptiere. Im Grund wolle alle ja nur es Beste.

Also, dass is de Sonderkunrad:

Kunrad 176a Sonderkunrad zur Kerb 2020

Gude, die Herrschafte,
wusste Sie eigentlich, dass unser Grundgesetz nit die körperliche Unversehrtheit, sondern vielmehr die Freiheit als wichtigstes zu schützendes Gut ansieht? Sonst könnte Soldate odder Poliziste de Dienst verweigern un die gefährliche Autos müsste auch abgeschafft werde.
Des bedeutet awer auch, dass in der jetzigen Krise die Freiheit nur eingeschränkt werde darf, wenn es absolut unumgänglich is. Nun habbe mir awer so Spezialiste in de Politik, die verbiete, was sie nur verbiete könne. Meiner Meinung is das es Einfachste, was de mache kannst, schlichtweg alles unner Verbot stelle. Des is feige un kann jeder Depp. Dafür kriege die entsprechende Leut aus de Politik auch noch Zustimmung quer durch die Republik. Ministerpräsidente, die gemäß Grundgesetz mutig Lockerunge angehe, werde als Weicheier bezeichnet. Awer genau umgekehrt wird en Schuh draus. Weil es halt viel mehr Mumm braucht, mit Risiko etwas zu erlaube, als nur zu verbiete. Un ganz schlau guckt sich bspw. Bayern an, ob´s bei de annern klappt, um 14 Tach später selbst die Verbote entsprechend zu lockern. Un das auch noch mit hohe Infektionszahle. Kommt mer also nit mit dene.

In de Großstädte stehe im Freie hunnerte bis tausende Leut eng zusamme un feiern. Wieso is des nit verbote? Weil bislang die vom apokalyptische Reiter der grassierende Pandemie Lauterbach vorhergesagte Ansteckunge dort ausgebliebe sin. Das kannst du nit verbiete, weil die Gerichte zur Einschränkung dieser Freiheite Argumente brauche, die die Städte nit liefern könne.
Mittlerweile sagt sogar die seriöse Presse, dass im Freie die Ansteckungsgefahr denkbar gering is. Dennoch wird schon widder drüwer nachgedacht, wege de Urlaubsrückkehrer Feiern auf 50 Leut zu beschränke, ohne zwische Feiern unner freiem Himmel oder im stickige Zelt zu unnerscheide.
Wohlgemerkt, isch redde hier nit de Maskeverweigerer un Verschwörungstheoretiker es Wort. Selbstverständlich müsse mir uffbasse. Vieles is auch absolut notwendig un sinnvoll. Keine Ahnung, welche Maßnahme im Herbst erforderlich sein werde. Das muss mer akzeptiern. Dennoch schade zu weit gehende Verbote mehr als se nutze, es brodelt schon an alle Ecke un Kante. Die Lebensfreude un damit verbunden die Kauflaune geht direkt nach unne, die Leut ziehe sich zurück. Amazon freut sich un bezahlt keine Steuern, während Gastronomie un Einzelhandel de Bach runner gehe. Mir müsse aktiv gegesteuern.
Was hat des jetzt mit de Kerb zu tun? Eine ganze Menge, weil hier nämlich einige versuche, was uff die Bein zu stelle, auch wenn alles entsprechend kleiner ausfällt. Dafür meine Hochachtung! Wolle mer hoffe, dass es klappt.
In diesem Zusammehang wünsch isch unserer Kommunalpolitik, dass mer nit einfach absagt un verbietet, sondern mutig üwerlegt, wie etwas funktioniern könnt. De Adventsmarkt in Oweroure un de Nikolausmarkt in Orwisch biete hier ein wunderbares Betätigungsfeld, vielleicht weit auseinandergezoge quer durch die Stadtteile oder irgendwie anners. Lasst uns gemeinsam versuche, widder was zu mache, ansonste drehe mir nämlich irgendwann am Rad.
„Wem is die Kerb?“ is somit der Ruf der Stunde.

Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad

 

Als isch des geschriebe hab, warn Advents- un Nikolausmarkt noch nit abgesagt. Am letzte Freitag is es dann doch geschehe. Am Samstag wurde auf Seite 2 einer örtlichen Zeitung versteckt von der Aussage des Chefs der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Gassen bericht´, der erklärt hat, mer könnt jetzt langsam den Panik-Modus ausschalte, aufgrund der aktuellen Zahlen sollt mer die Corona-Maßnahme üwerdenke. Natürlich ohne leichtsinnig zu werde. Sogar die Ärzte mahne ein Umdenke an.

Passend dezu gibt´s in de Werbeblättcher vom Wochenende Angebote für´s Oktoberfest zuhaus. Was fer e Sorte Oktowerfest soll denn des sein? Isch hab dann zwei Maß Bier vor mir stehe, stoß mit mir selwer an un rufe „Prost Gorjel!“ (auf hochdeutsch etwa: Bleib gesund, Schlund), oder was?

Also so kann´s meiner Meinung nach nit weitergehe. Deshalb gehn Se positiv durch´s Lewe. Lasse Se sich nit durch die dauernde negative Schlagzeile runnerziehe. Un kaufe Sie unbedingt mal widder ein! Des muss jetzt sein.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

 

Tachebuch 07.09.2020

Gude, die Herrschafte,

heut gibt´s widder emal e Video mit em Lied vom Köhler. Diesmal aus seiner Kategorie „Jenseits von Handkäs un Ebbelwoi“. Des sin meist todernste Dinger uff hessisch. Die Art kenne Sie ja, wenn Sie uff „dekunrad.de“ die Lierer angehört habbe.

Naja, wem´s gefällt.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 04.09.2020

Gude, die Herrschafte,

uff meiner Seite „dekunrad.de/gedichte“ gibt´s jetzt ein neues Poem von mir:

 

Kühe

Eine deutsche Kuh

macht „Muh“.

Machen dänische Kühe „Mø“?

Nø!

 

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 30.08.2020

Gude, die Herrschafte,

wie immer einmal im Monat, de neie Kunrad. Also der, der zwei Monat alt is.

Im Kunrad 174 is mir ein Fehler unnerlaufe, den isch im Kunrad Juli 175  korrigiere werd. Die, die den Rodaulehrpfad erstellt habbe, warn nit vom B.U.N.D. , sondern vom Nabu Rödermark. Hier schon gleich richtiggestellt, damit Sie Bescheid wisse.

Isch war deshalb so durcheinanner, weil diese Ausgabe womöglich de letzte Kunrad im Heimatblatt gewese wär. Awer es geht jetzt mim Rhein Main Verlag weiter, so dass isch die Bevölkerung auch zukünftig gedruckt nerve kann.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 08.08.2020

Gude, die Herrschafte,

sich zur Politik zu äußern, is so e Sach. Vor allem, wenn mer keine Ahnung hat. Awer es is ja auch festzustelle, dass sich ständig Leut zu Theme zu Wort melde, von dene sie kein blaue Schimmer habbe. Wieso sollt isch mich da zurückhalte?

So dumm Zeug, wie das annere verzapfe, krieg isch jeder Zeit hin, meist noch dümmer. In diesem Sinne sollte Sie das heutige Video zum Zeitgeschehe (Kunrad Dokument) auf sich wirke lasse. Trinke Sie am beste ein Schnaps dazu, den könnte Sie brauche.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

 

Tachebuch 02.08.2020 (Kunrad 173)

Gude, die Herrschafte,

am Donnerstag is im Neue Heimatblatt Rödermark  Kunrad 175 Juli 2020 erschiene, deshalb im Netz jetzt Kunrad 173.

Da sieht mer mal, wie schnell die Zeit vergeht. Damals  hatte se grad die Kneipe mit komische Vorschrifte uffgemacht, die heut schon üwerholt sin, allerdings aufgrund der neuen Entwicklung womöglich bald widder in Kraft trete. Des mit dem Abfallgebührenbescheid könnte noch stimmen, awer es kontrolliert  ja kein Mensch mehr. So geht´s halt!

Schnell vorm Abschluss noch ein Witz, selbstverständlich so bescheuert, wie Sie´s von mir gewohnt sin: Wie lautet die Bezeichnung für das, was an de Autobahn steht un im Notfall quiekt?  Notrufsäule!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

 

Tachebuch 21.07.2020 (Steine)

Gude, die Herrschafte,

(Stoa seu, des woar emal wos) Stein sein, das war emal was! Awer heutzutach kannste des vergesse.

Früher hast du, wenn du als Stein uff die Welt gekomme bist, irgendwo rumgelege un bist in aller Ruh verwittert. Das is vorbei!

Denn in moderne Zeite komme irgendwelche Kinner mit samt ihrne kreative Erzieherinne odder Mütter un hole dich aus deinem Eck un schon geht´s los. Du wirst mit alle mögliche un unmögliche Motive bemalt un an irgendeine Gass odder ein besondere Platz gelegt. Da gibt´s Motive ohne Ende: Pony, Regenboge, Sonneschein, Blume, Karos, Vierecke, Kreise, Welle un was noch alles. Ganz clever, hab isch demletzt gesehe, die Aufschrift: Ich bin ein Stein. Immerhin. Hat wenigstens gestimmt. Meine Vorschläge (gibt´s bestimmt kaum): Staubsauger, Puhlkauteschepper odder Eiskratzer. Viel Spaß beim Verunziern!

Awer es bedenklichste sind sogenannte Partnersteine. Die kriege es gleiche Motiv un müsse dann den Rest ihres Lebens beieinander bleiwe. Irgendwie schrecklich. Uff de anner Seite, wieso soll´s de Steine besser geh wie de Mensche?

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 13.07.2020 (Biene)

Gude, die Herrschafte,

isch weiß ja nit, ob Sie des auch schon mitgekriegt habbe, awer es gibt jetzt knallgelbe Biene-Automate. Also nit, dass Sie denke, dass mer da Geld nei wirft , zieht dann die Schublad un die Biene komme aus dem Automat gefloge. Nein, des is anners. Du kannst da Blumensamen ziehe, der dann Blume entstehe lässt, die Biene gut tue. Also, damit Sie´s verstehe, ein Beispiel: Wenn´s ein Kunrad-Automat gäb, käm da kein Kunrad aus de Schublad,  sondern Same, der, wenn Sie ihn aussäe, Wertschafte entstehe lasse würd, die dem Kunrad gut tue. Is jetzt auch nit so doll, des Beispiel. Jedenfalls nemme Sie den Same un schon habbe Sie e herrlich Blumewies mit lauter Biene. Uff des Thema, ob Sie den Same zurückbringe könne, wenn Sie gestoche werde, geh isch an dieser Stelle nit ein. An einer anneren erst recht nit!

Im Übrige, des mit dene Biene un der Sexualaufklärung hatt bei mir nit so recht funktioniert. Isch hatt´s schon nit verstande un mei Kinner erst recht nit. Isch kann mich auch nur schemenhaft erinnern, das da die Biene irgendwelche Same im Blütekelch abstempele lasse un dann awer die Blume sowas von blühe, odder so ähnlich.  Isch wunner mich heut noch, wieso mir bei so einer Aufklärung nit ausgestorbe sin.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 05.07.2020 (Reise)

Gude, die Herrschafte,

jetzt wo es Schulferien gegebe hatt, frache sich viele, ob se verreise solle. Des is natürlich so e Sach. In de meiste Länder stürzt du von einem Hygienekonzept ins nächste, liegst womöglich zwische Plexiglas am Strand un lässt dir vom Kellner es Frühstücksbüfett uff de Tisch schütte. Es Unterhaltungsprogramm bietet statt Animiern  Desinfiziern un üwerall halte Maskierte irgendwelche Abstände ein.

Isch weiß nit, ob des alles so gut is. Deshalb habe isch einen kleinen filmischen Reisetipp für Sie hingezaubert. Auf de Webseite is der unner Dokumente zu finde.  Es is awer die ganz Zeit ein mords Wind gewese, so dass der natürlich uff der Aufnahme zu hörn is. Die ganze vorige Videoversuche hab isch gelöscht, einmal warn außer dem Dreckswind sämtliche Rasemäher der Nachbarschaft druff, e anner Mal sin Vögel durchs Bild geflattert. Versuchte Innenaufnahmen sin gänzlich gescheitert, weil die benutzte Gerätschaft alles milchig verschwomme hat.

Mei Fraa hatt zu dem Video nur gefracht, ob´s noch blöder ging. Da hab isch ihr geantwortet, es wär schon möglich, wenn isch mir Müh geb. Kurz un gut, mer hatt schon sein Schaff bis mer so e Ding gedreht hat.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad