Tachebuch 06.02.2022 (Kunrad 191)

Gude, die Herrschafte,

wenn mer sich den Artikel vom November anguckt, merkt mer, wie damals die Stimmung war. Die Hoffnung uff Adventsmarkt un Fastnacht war da noch am glimme. Als die Glut dann verlosche war, bin isch halt nach Frankfort, Darmstadt un Offebach. Da gab´s die Weihnachtsmärkt. Musst halt mim Zug hin un war damit einer Ansteckung zehnmal mehr ausgesetzt, als es bei hiesige Adventsmärkt de Fall gewese wär. Sinnlose Maßnahme im Kreisgebiet der Hoseschisser!

Jetzt hoffe mer, dass es bald besser werd un all die Maßnahme, deren Sinn sich einem immer weniger erschließt, endlich uffhörn.

Was solle Impfunge Nummer vier bis acht, wenn mer nit mal weiß, was die dritt bringt? Omicron is harmlos! Aha, frach mal die, die es hatte, da erzähle dir manche awer ganz annern Geschichte! Un wieso solle Geboosterte sich nit teste lasse müsse, wenn se annern doch anstecke könne? Rätsel üwer Rätsel, die das Vertraue in die Politik mehr un mehr schwinde lässt.

Also, was tun? Wenn jetzt die Zahle in de Krankehäuser runner gehe sollte, sollt mer so schnell wie möglich alles normal werde lasse. Un die Impfpflicht regele, awer nit für jetzt, sondern im Vorgriff für später, wenn vielleicht viel schlimmere Vire uff uns zukomme. Wär schön, wenn mir ausnahmsweis mal vorbereitet wärn.

Isch hoff jedenfalls uff en schöne Frühling un uff Zeite, wo Impfbefürworter un -gegner mal widder zusamme e Bier trinke un sich wechselseitig bescheinige, wie sehr sie sich doch gefehlt habbe!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad 191 November 2021 Die letzte Pfarrer, die bleede Mensche un es Knoddele

Kunrad 191

Gude, die Herrschafte,

die Situation bei de Rödermärker Katholike is ernst. Oweroure hat sein letzte Pfarrer mit Elmar Jung verlorn. Das Amt wird vom Orwischer Pfarrer Klaus Gaebler mitgemacht. Der wiederum dürfte dann de letzte katholische Pfarrer Rödermarks werde. Da rotiert wahrscheinlich manch erzkatholischer Ahn in seiner Gruft. Es bleibt dann bei uns nur noch de Gang zu de Evangelische, wenn mer einen Rödermärker Pfarrer sehe will. Ein Durchschnittskatholik dürfte sowieso die Meinung vertrete, dass der ganze Klimbatsch mit Zölibat un Ausschluss der Fraue vom Priesteramt uff de Müllhaufe der Geschichte gehört. Awer solang sich da nix ändert, is es halt Essig.

Isch hab dabei sowieso zunehmend es Gefühl, dass so kirchliche Theme wie Rücksicht auf den Nächsten oder auf Kranke nicht mehr im Mittelpunkt stehe, siehe aktuell… ach Sie wisse schon! Der Mensch is halt ein Depp un macht sich die Welt, wie´s ihm grad passt. Angenomme, Sie verschulde ein Verkehrsunfall. Am Anfang wisse Sie ganz genau, dass Sie schuld sin. Awer dann fange Sie an, nachzudenke, un dann is de anner ja auch nit so gefahrn, wie mer´s soll, die Sonn stand zu tief, des Auto is falsch konstruiert, die Zeuge habbe alles falsch wahrgenomme usw. Das geht dann solang bis Sie wisse, Sie warn´s gar nit. Bis zum Schluss die Katastrophe da is, nämlich es Urteil, das das ausspricht, was Sie von Anfang an sowieso gewusst habbe. So is des auch bei annerem. Als Corona kam, hatt mer des akzeptiert. „Is ja nur e Gripp!“ Dann kame die Maske. „Owei isch muss was mache, was mir nit passt.“ Also gab´s bei manchem kein Corona mehr. Als mer´s dann nicht mehr wegdiskutiern konnt, warn die Maßnahme zu hart un jetzt sin mir beim „Mit mir nit, weil dorim!“ Also der Verweigerung aus Starrsinn nahe dem Irrsinn. Un dann is halt die Katastrophe im Anmarsch!

So wird das mit de Klimakrise genauso. Erst gab´s die nit, dann musst sie aufgrund unwiderlegbarer Fakte akzeptier werde, dann hab isch Nachteile, dann gibt es sie widder nit, dann sin die Maßnahme zu hart, dann kommt es „Mit mir nit, weil dorim!“, also die Verweigerung aus Starrsinn nahe dem Irrsinn. Un dann kommt halt die Katstrophe.

Mache mir uns kein vor, mir sin all e bißje in der Richtung, die eine mehr, die annern weniger. Kurz zusammengefasst in meinem folgenden Gedicht: „De Welt es besser gehe deht, wär de Mensch halt nit so bleed!“

Awer es gibt auch Positives: Unentwegte in Stadtverwaltung un Vereine wolle an Adventsmärkt un Fastnacht festhalte, solang es irgend geht. Das is doch emal was. Vielleicht gebe mir besser die Hoffnung nit uff un knoddele weiter. Isch wünsch jedenfalls in diesem Sinne en schöne Advent trotz allem!

Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de odder facebook.com/dekunrad

Tachebuch 26.01.2022 (FFH Ortsfrieden)

Gude, die Herrschafte,

drei Tach war Rödermark im Radio präsent un Medienthema, wie sich´s auch gehört. Un jetz auch noch im Fernseher bei RTL, wie Sie unne bzw. unner „Dokumente“ sehe könne. Un was im Fernseh is, is wahr, odder?

Isch hab gehört, die vom FFH hätte auch noch Geld dagelasse für e Friedensfeier in bessere Zeite. Wahrscheinlich hat des de Borjemoaster. Bitte nit vergesse! Wenn`s dann was für nix gibt, sollt mer vielleicht emal vorbeigucke.

Meine Verehrung 

Ihne Ihrn Kunrad

 

Tachebuch 21.01.2022 (Radioaktivitäten)

Gude, die Herrschafte,

ab Montach müsse Sie uffbasse. De Köhler ist dann nämlich dauernd im Radio. Der hatt aach nix zu treibe!

1. Es gibt da e Aktion bei hr4, die heißt „Hessen Hits“. Da werde täglich Hits, also Titel, die mer angeblich kenne müsst, von einem Dialekt schwätzende Mensche üwersetzt. Un da taucht dann besagter Herr uff un üwersetzt in Oweräirer Dialekt. Genauer Sendetermin unbekannt, anbei der Link:

https://www.hr4.de/programm/themen/norbert-koehler,hessenhits-norbert-koehler-100.html

2. De FFH will „Ortsfrieden“ bringe. Ausgesucht hatt er sich gleich Orwisch un Oweroure. Dabei sin de Rotter Jörg als Borjemoaster sowie de Knapp Peter un de Köhler Norbert als Kontrahente. Des Ganze geht von Montach nächster Woch bis Mittwoch. De krönende Abschluss soll e Friedensfeier am Kapellsche in Messehause sein. Des is am Mittwoch um 11 Uhr. Da kann dann jeder hin, der bei sowas dabei sein will. Da wern se wahrscheinlich allein in de Kält stehe, die Streithähn. Damit Sie es glaube, auch hier eine Verbindung:

https://www.ffh.de/aktionen/ffh-aktionen/detail/294322-der-ffh-ortsfrieden-endlich-versoehnt.html

Isch weiß auch nit recht, was isch dadezu sache soll. Es soll jedenfalls keiner komme un behaupte, isch hätt ihn nit gewarnt.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

 

Tachebuch 31.12.2021 (zu Kunrad 190)

Gude, die Herrschafte,

im Oktober gab´s endlich mal widder ein Kunrad-Artikel ohne Politik un Gejammer üwer de aktuelle Zustand.

Der besagte Beitrag könnt Ihne heut un an Neujahr helfe, wenn sie, was ja vorkomme soll, gepflegt esse gehe wolle. Wenn Sie sich dann mit fremdländische Speisekarte herumschlage müsse, sollte Sie die gemachte Ausführunge beherzige.

Passe Sie uff, dass Sie nit aus Versehe Fisch kriege. Da is Vorsicht gebote, manche dieser Wesen lebe im Meer un trinke de ganze Tach Salzwasser. Sonst nix, die arme Deiwel! Da weißt du halt schon, mit wem du es zu tue hast.

Jedenfalls wünsch ich Ihne en gute Rutsch un  ein glückliches pandemiefreies 2022!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad 190 Oktober 2021 Beim Italiener

Kunrad 190

Gude, die Herschafte,

isch will heut mal nit uff die gängige Probleme mit Epidemien, Ampel-Koalitione im Bund odder wiedergewählte Landrät eingehe, sondern darauf hinweise, dass wir langsam in Gang komme müsse. Da muss mer auch emal widder en Spaß mache dürfe.

Isch hab damit angefange, letzt wie isch mit meiner Fraa beim Italiener war. Da hab isch mer gedacht, jetzt mach isch emal e Witzje. Fragt mich der Kellner, was isch trinke möcht, hab isch geantwort: „Eine Kanne Loni!“ E Witzje halt! Wenn Sie verstehe, Kanne Loni is also quasi Cannelloni, was mer esse kann, haha. Mei Fraa hat nur die Auge verrollt. De Kellner awer hat mich fragend angeguckt un gesacht: „Es tut mir leid, ein Getränk mit Namen Loni führen wir nicht. Und Kannen werden üblicherweise in der Milchwirtschaft eingesetzt, nicht aber in unserem Etablissement!“ Oha, bin isch ausgerechnet an ein Spaßvogel gerate, ein deutscher Kellner beim Italiener! Der hat mir grad noch gefehlt! Hab isch gedacht: „Sei nur froh, dass mein Nachbar nit debei is, der hätt jetzt nämlich e „Pizza Hausmacher“ bestellt, un bei einer Antwort, dass es die nit gäb, mit Sicherheit eine „Pizza Salmonella“ geordert.“ Gut, mei Fraa sacht zu solche Äußerunge vom meim Nachbar hinnerher immer, dass es nur zwei Volldeppe uff de Welt gäb, die üwer so ein arme Kram lache könnte, nämlich de Nachbar un der ähnlich gestrickte Mann, mit dem sie verheerender Weise in eim Bett schlafe müsst. Dann guckt sie mich von unne in einer Art fragend an, die nur eine Deutung zulässt: „Wieso hab isch den Simbel bloß geheiert?“
Egal, awer jetzt in diesem Zusammenhang mal ein Tipp für Sie. Wenn Sie in einer Pizzeria sitze un die einfachst Pizza kost mehr als 10 Euro, sin Sie bei einem Nobelitaliener gelandt. Meist versteht mer da die Speisekarte schon nit. De größte Fehler, den Sie da mache könne, is, die Bedienung in ihrer Not zu frage, was sie heut empfehle könnt. Da kommt dann e Antwort erausgeschosse, wo Sie noch weniger verstehe. Dann sache Sie, weil Sie sich nit blamiern un nachfrage wolle, auf keinen Fall: „Gut, das nemm isch!“. Sonst kriege Sie nämlich einen Fisch unbekannter Art, e Flasch Weißwoi un die Gewißheit, dass Sie am nächste Tach zum Geldabhebe uff die Bank müsse. Dazu gibt´s e Gabel un e Gerätschaft, die weder Messer noch Löffel, sondern irgendwas dazwische is. Der Ruf nach einer Gebrauchsanweisung is sinnlos, die gibt´s nit. Un wenn Sie dann anfange, in unfachmännischer Art den Fisch zu drangsaliern, sin die Gräte im Hals sicher. Deshalb bestellt mer in solch ausweglos scheinende Situatione e Pizza Salami un gut is. Auch wenn Sie der Kellner noch so herablassend anguckt, der muss es ja nit esse! Also beachte Sie das, dann kann nix schiefgehe.

Abschließend noch was ganz anners: Die weihnachtliche Märkte in Rödermark solle stattfinde. Es steht zu hoffe, dass des kein Witzje is.

Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de odder facebook.com/dekunrad

Tachebuch 29.11.2021 (Kunrad 189 un der immer gleiche Mist)

Gude, die Herrschafte,

ach was hatt isch bei meim Kunrad-Artikel im September gehofft, dass sich doch noch Leut impfe lasse un wir ein Winter mit Weihnachtsmärkte un viele Veranstaltunge habbe würde. Fakt is awer, dass die freiwillig Ungeimpfte es gebliebe sin un mir nun widder de selbe Mist wie im letzte Jahr aushalte müsse. Leider genau die Situation, die isch befürcht hab. Macht überhaupt kein Spaß, Recht zu behalte.

Isch merk üwerall, dass die Leut so langsam stinkesauer uff die Impfunwillige werde. Uff jeder „Spaßseite“ hat sich de Wind gedreht un es gibt nur noch Sprüch üwer die Ungeimpfte. Un es wird, da bin isch mir sicher, nit nachlasse.

Isch sitz da, ärger mich, dass die Rödermärker Adventsmärkte abgesagt sin, un wahrscheinlich wird´s de Fastnacht nit anners gehe. Mer könnt dorschdrehe. Soll das jetzt so bis zum St. Nimmerleinstag weitergehe?

Isch weiß auch nit, was richtisch is. Mer könne doch nit mitzugucke, wie alle Ungeimpfte langsam awer sicher krank werde. Wenn Sie e Idee habbe, sache Sie mer Bescheid, isch sach´s dann auch gleich weiter.

Ja, wenn Bier oder Woi helfe dät, dann wüßt isch en Weg! Awer bislang habbe sich Lauterbach un Konsorten in dieser Hinsicht leider nit geäußert.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad 189 September 2021 Wahle, Kerbe, Impfunge

Kunrad 189

Gude, die Herrschafte,

leider wurden diese Zeilen vor de Bundestagswahl oder wichtiger noch: de Oweräirer Kerb uffs Papier gebracht.
So konnt isch Ihne keine Wahlempfehlung mit in die Kabine gebbe, was vielleicht auch besser war. Früher war´s einfach. Da gab´s hier nur die DKP, also die deutsche katholische Partei, awer von dene hört mer ja auch nix mehr. So habbe Sie dann vermutlich vor sich hin gewählt un es Ergebnis wird wahrscheinlich ein einziges Durcheinanner mit Koalitionsprobleme un monatelangem Verhandele sei. Die Merkel wird wohl noch die Neujahrsansprache halte.
Wer de neue Landrat is, weiß isch in diesem Moment auch nit. Wenn´s de alte bleibt, dann auch deshalb, weil mer monatelang keine negative Schlagzeile bezüglich der unneren Naturschutz un annerer Kreisbehörde gelese hat. Geht doch! Auch hat mer de Herr Landrat Quilling in de letzte Woche uff gefühlt hunnert Fotos von Einweihunge un Veranstaltunge aller Art gesehe. Der war wahrscheinlich lang nit in seim Dienstzimmer. Gut, des macht jeder Amtsinhaber so un is deshalb kaum zu beanstande.
Schön war, um zu was ganz Annerem zu komme, natürlich, dass an de Orwischer Kerb bei Viktoria un offener Arbeit was los war. Das hat mich sehr gefreut. Isch geh davon aus, dass auch bei de Kerb in Oweroure in de Kneipe, bei Après-Ski-Komitee, Germania, Kerbverein un TS zahlreiche Besucher warn. Vielleicht mehr davon beim nächste Mal, wo es dann womöglich darum geht, Weihnachtsmärkte in Rödermark zu fordern. Isch warne schon mal vor.
Noch was zum blöden Dauerthema. Mir dürfe Leut, die sich nit impfe lasse wolle, nit ausgrenze, mir müsse mit ihne rede. Gucke se mal, jeder von uns hat e paar Ansichte, die mer im Grund genomme vergesse kann. Wenn mer jeden Zeitgenosse, dessen Meinung grad nit passt, an de Pranger stelle würde, wär isch wahrscheinlich beizeit dort, awer Sie, liebe Leserinne un Leser, auch! Bedenke Sie bitte, dass die Desinformationsabteilunge von China un Russland ständig Falschinformatione ins Internet jage, nur um unsere Gesellschaft zu spalte. Das war bei de Pandemie so un wird demnächst mit tausende frei erfundene Nachrichte zum Klimawandel weitergehe. Dene sollte mer langsam nit mer uff de Leim gehe. In de USA habbe se ja schon viel erreicht. So blöd sollte mir dann doch nit sein.
Isch will auch noch zu bedenke gebe, dass es nächst Jahr im Sommer nur 3G gebe wird: Genesene, Geimpfte un Gestorbene. Ich bete darum, dass der Anteil an letzter Gruppe verschwindend gering sein wird. Awer wenn mer weiter so e niedrig Impfquote habbe, könne mer viele Veranstaltunge, insbesondere an Fastnacht, nur mit Genesene un Geimpfte odder gar nit mache. Wie schön wär´s, wenn sich doch noch manche, auch wenn nit unbedingt überzeugt, impfe lasse würde. Macht´s nit für euch, sondern für uns all! Damit dieser Alptraum endlich vorbei is. Dann hätte mir en goldene Herbst un en veranstaltungsreiche Winter vor uns!
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de odder facebook.com/dekunrad