Kunrad 185 Mai 2021 Nachwuchs, Vogelzählung, Rodgaudomfreunde un Inzidenz unner 100

Kunrad 185

Gude, die Herrschafte,

„Die Zukunft leucht´ hell, isch brauch e Sonnebrill!“, könnt mer rufe anlässlich vieler guter Nachrichte. Nit nur, dass in de Bürgermeisterfamilie Rotter Nachwuchs eingetroffe is, Glückwunsch nachträglich dazu, is sehr positiv, auch anderes kann man nur unner „Es geht uffwärts!“ verbuche.
So hat de Nabu beim diesjährige Tag der Vogelvielfalt 85 unnerschiedliche Arte binnen 24 Stunde zähle könne un somit de Rekord von bisher 72 übertroffe. Aufgrund der geschlossenen Gaststätten is ausgeschlossen, dass die übliche „Vögel“, die mer in jeder Kneipe so trifft, in die Zählung miteingeflosse sin. Jedenfalls müsse mer uns all über jed Vogelart freue, die hier noch heimisch is.
Dann habbe sich jetzt die „Freunde des Rodgaudoms“ gegründet, die Geld zum Erhalt von St. Nazarius in Oweroure sammele. Auch die Orwischer sin bezüglich St. Gallus rührig. Beide Kirche müsse saniert werde, des kost Summe, dafür müsst e Oma ca. 24000 Tach ununterbroche stricke, wenn se pro Tach etwa 70 Euro erwirtschafte würd. Pro Kirche versteht sich. Es wird einem schwindelig!
Noch doller is allerdings, dass die Inzidenz (was immer das auch sein soll) bei uns unner 100 geht un deshalb die Außengastronomie widder öffne kann. Beim Niederschreiben dieser Zeilen war noch eher schlechtes Wetter, awer ich hoff, dass beim Lesen derselben bei Ihne Sonneschein is un mer widder Richtung Biergarte unnerwegs sein kann.
Unner uns: was isch in de letzt Zeit für e Gesicht gemacht hab, könne sie gar nit ermesse. Mei Fraa hat gesacht, isch würd aussehe wie es Leide Christi. Des kann die zwar gar nit wisse, weil se damals noch nit geborn war, awer isch hab schon nit mer in de Spiegel geguckt, so hab isch mich als erschrocke. Isch hatt Augehöhle wie de Klaus Kinski in de alte Edgar-Wallace-Filme un wollt schon frage: „Tee, Mylady?“ Grauslich! Un dauernd daheim mit Gattin, Tageszeitung un Fernsehprogramm, also mit de drei Pfeiler des Schreckens. Da kannst du schon aussehe wie die Satteltasch vom Fuzzy in de Western von gestern.
Isch wünsch uns daher all, dass jetzt es Wetter besser wird un mir raus könne in die Welt. Auf geht´s! “Die Zukunft leucht´hell, … Sonnebrill!“ (siehe oben).

Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de oder facebook.com/dekunrad

Tachebuch 04.07.2021 (Kunrad 184, Abendödnis)

Gude, die Herrschafte,

oft sin ja die Kunrad-Artikel von vor zwei Monat alte Hüt. Awer das Thema vom April (siehe unten bzw. Rubrik Artikel) werd uns leider erhalte bleibe.

Isch hatt grad gestern die Red mit Leut, die oft in Italien odder Spanien sin. Da is abends üwerall Leewe un Treibe uff de Gasse. Die habbe die gleiche EU-Lärmvorschrifte wie mir. Awer es kommt kei Ordnungsamt, kei Polizei un ach kein Kreis Offebach, der für Totenruhe in de Orte sorgt un Gaststätte schließt.

Gibt es denn da nit irgendein Politiker odder e Partei, die den Unsinn mal beende kann? Un eins noch: Es gibt keine größere Sicherheit uff unsere Straße als Passante. Awer geh mal als Frau ab 22 Uhr durch Rödermark. Da kannst du Aktenzeichen XY-Folge üwer nächtliche Verbrechen  ohne Ende drehe. Also: der Blödsinn muss ein andrer werde!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad 184 April 2021 Orwischer Glocke, Individualismus un Fassungslosigkeit

Kunrad 184

Gude, die Herrschafte,

der Uffreger der letzten Wochen war nit, dass CDU un AL/Grüne widder Koalitionsverhandlunge führe, sondern vielmehr der Orwischer Neubürger, der sich gege es Läute von de Glocke vom Kerschturm von St. Gallus wehrt.
Isch sach schon lang, dass es unser Gesellschaft geschafft hat, jedwedem Individuum maximale Rechte auf Kosten der Gemeinschaft einzuräume. Wenn mer sieht, wie irgendwelche Anwohner/inne Volksfeste, Konzerte oder sonstige Veranstaltunge zu Lasten Tausender lahm lege, kann einem nur es Heule komme. Unser Staatsgemeinschaft sollt langsam mal anfange, nit nur Rechte zu gewähren, sondern auch Pflichte einzufordern. Wie wär´s beispielsweise mal mit Toleranz?
Awer stattdesse habbe die besonders feine Herrschafte Hochkonjunktur. Sie ziehe aufs Land un wehrn sich gege de Gestank vom Bauernhof, sie ziehe nebe Kirche un wehrn sich gege Glocke, sie ziehe an die See un wehrn sich gege es Meer. Konnt ja keiner wisse, dass es Welle gibt un de ganze Kram so nass is! Das sin die Sorte, die sich kurz vor Mitternacht de Wecker stelle, damit sie de Glockenschlag nit verschlafe. Was ein Ärger, wenn mer sich nit ärgern kann!
Isch frag mich immer, was in so Mensche vorgeht, die die meiste ihrer Mitbürger nur als Plage ansehe. Isch möcht nit irgendwann sterbe, in der Gewißheit, dass sich mei Nachbarschaft darüber freut un uffatmet, dass isch endlich fort bin.
So könne einem solche Begebenheite im Zusammenhang mit den tagtäglichen Alpträumen nur noch depressiver mache. Dann liest du, dass im Freie nahezu keine Ansteckunge passiern könne un unser Volksvertreter auf diese erfreuliche wissenschaftliche Feststellunge so reagiern, dass mer sich draus noch weniger sehe darf. Ja, geht´s noch odder brummt de Apparat?
Ganz ehrlich, isch würd gern mit em Witz odder em dumme Spruch uffhörn, awer mir fällt wirklich nix mehr ein.

Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de oder facebook.com/dekunrad

Tachebuch 27.06.2021 (Alter)

Gude, die Herrschafte,

mache mir uns keiner vor, awer üwer unser Alter mache mir uns einer vor. Im Grund fühlt mer sich immer wie 25, egal, wie alt mer tatsächlich is. Mer kann gar nit anners, als sich selbst sich irgendwie jugendlich vorzustelle.

Ein unbekleideter Blick in den Spiegel führt dann meist zu Entsetzen. Letzt hab isch mich auch emal betracht und wollt grad zu mir sache: „Mensch Kunrad, du siehst eigentlich noch ganz gut aus!“  In dem Moment hat sich awer mei steif Wirbelsäule beinah vor lauter Lache gekrümmt. Hab isch´s lieber gelasse.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 13.06.2021 (Rabattaktione)

Gude, die Herrschafte,

langsam werd´s ja üwerall besser. Des merkt mer ach an de Werbung. Da du jetzt in die Läde widder hinein kannst, geht der bekannte Zirkus erneut los.

Was mich mehr un mehr uffregt, sin die Bezeichnunge der Sparaktione. Mancher Händler hat e „Hausmesse“. Ja, was soll dann des sei? Kommt da en Priester odder tut der jeweilige Lade so, als sei er plötzlich ein Messegelände. Meist kann mer uff einer Messe awer nix kaufe. Weit gefehlt, bei dene Hausmesse kriegst du angeblich Nachlässe  ohne Ende.

Noch schlimmer is awer, wenn die Möbelhäuser die „Personalrabattage“ ausrufe. Dann erhälst du als Kunde den Rabatt, den sonst nur die Mitarbeiter bekomme. Wie musst du dich dann  als Mitarbeiter fühle? Schaffst dir de Buckel krumm un denkst, wenigstens krieg isch noch mein Personalrabatt! Wenn den awer jeder in Anspruch nehme kann, habbe se dich schön uffs Glatteis geführt. Also, isch dät meim Möbelhaus eins huste, wenn mein Rabatt jedem Depp unner die Nas geriebe würd.

Dann gibt´s noch de Superrabatt, de Frühjahr-Sommer-Herbst-Winterschlussverkauf, die Sonderaktione vor de Inventur, die alles-muss-raus-Tage un wahrscheinlich die Isch-waas-selbst-nit-warum-Sonderposte, um nur die Spitze des Eisbergs zu benenne.

Früher warn das ja nur die Teppichhändler die jed Woch wege Geschäftsaufgabe billigst verkaufe musste, un des üwer Jahre, jetzt awer fange alle mit dem Blödsinn an. Gut, mir Verbraucher habbe die Dummheit ja auch nit mit Löffel gefresse. Deshalb schmeiße die meiste Leut die Möbelprospekte ungelesen ins Altpapier. Awer, was mache die, die sich solche Aktione erstmals ausgesetzt sehe. Die glaube das am End, lasse sich vom Personal liewer erst gar nit berate, um keinen uffs Maul zu kriege, un kaufe dann mit einem Mehrfachnachlass von 47,63 Prozent ein Mist, den sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nit brauche. Un am End noch überteuert, wie sich beim Besuch des örtlichen Fachbetriebs herausstellt. Da gibt´s dann daheim en mords Rabattz!

Naja, das is halt der Nachteil, wenn alles widder normal wird.

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 03.06.2021 (Kunrad 183 un neue Perspektive)

Gude, die Herrschafte,

ab heut is de Kunrad aus em März hier zu lese. Überraschung: Es hat sich seitdem was getan! Isch hab widder gezapftes Bier getrunke. Ei, was e Freud!  „Ein frischer Schoppe is wie ein frisches Leben“, hat mal de Jürgen Marcus gesunge, odder so ähnlich.

Un mit em Test kann mer auch in die sogenannte Innengastronomie. Was für ein saudumme Begriff! Gut, die Wettervorhersage is nit es dollste, awer, da lass isch mich halt teste un gut is. Herr Wirt, isch komme!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad 183 März 2021 Kommunalwahl, gezapftes Bier un Impfneid

Kunrad 183

Gude, die Herrschafte,

die Kommunalwahl habbe mir hinner uns gebracht. Es gibt jetzt unnerschiedliche Möglichkeite, da die AL/Grüne hinzugewonne habbe: entweder die große Koalition mit CDU un AL/Grüne odder die CDU mit wem auch immer odder die AL/Grüne mit wem auch immer. So ein Durcheinanner is das Ergebnis, wenn mer nit wähle kann. Isch wage insoweit keine Prognose, was am End raus kommt. Egal, wer dann die Geschicke der Stadt in die Händ nimmt, große Gestaltungsmöglichkeite gibt es wie immer aufgrund klammer Kassen nicht.
Es gab awer dabei Leut, die partout keine Briefwahl mache wollte, mit dem Argument, dass mer dann, wenn ein Lokal schon emal uffmacht, nix wie hin muss. Un wenn es auch nur e Wahllolkal is. Daran sieht mer, wie weit mer komme sin. E Kommunalwahl is schon ein Highlight in dieser ereignisarme Krisezeit. Unner uns, isch weiß schon gar nit mehr, wann isch mein letztes gezapftes Bier getrunke hab. Bei uns is es nit nur zappenduster, sondern auch zapfhahnduster, un des is eine Steigerung gewaltiger Art! Beim letzte Mal, als isch so lang kein gezapftes Bier getrunke hab, war isch noch in de Volksschul!
Un dann gibt´s Persönlichkeite, die wolle uns erklärn, welche positive Aspekte so eine Pandemie hätt. Da liest du dann was von Entschleunigung un Brettspiele im Kreise der Lieben. Sind Sie mir nit bös, awer wenn jemand in dieser Zeit erklärt, es hätt jetzt vieles Positives in seinem Lebe gegebe, dann muss der meiner Meinung nach vorher ein schreckliches Dasein gefristet habbe. Wisse Sie, was bei mir in dieser Zeit besser is? Nix! Un isch bin so ehrlich un geb das auch zu.
Un noch eins! Jede/r, die/der geimpft is, kann wege mir alle Freiheite, die es gibt, zurückbekomme. Es is doch schrecklich, wenn Mensche allein wege der Mißgunst von Nichtgeimpfte weiter mit Einschränkunge lebe müsse. Un wenn die junge Leut vor mir geimpft werde würde, tät isch´s auch akzeptiern. Die leide doch am meiste!
Awer bei uns gibt´s Priorisierunge, an die sich zu halte is, un noch hunnert annern Vorschrifte. Ach, wenn doch nur Verordnunge auch krank werde könnte un in Quarantäne müsste, dann ging´s uns besser!

Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de oder facebook.com/dekunrad

Tachebuch 23.05.2021 (Kyrieleison)

Gude, die Herrschafte,

de Köhler hat e neu Lied uffgenomme, awer mal was ganz anneres. Folgendes Zwiegespräch hat sich zugetrage:

Er: Isch hab e neu Lied!

Isch: Was fer eins?

Er:  E Kerschelied.

Isch: Was?

Er: Ja, e Kerschelied. „Gott sei gelobet und gebenedeiet.“ Bei mir heißt´s „Kyrieleison“. Die Musik is von 1390 un de Text zum Teil vom Martin Luther, 1500 un ebbes…

Isch: Na, endlich emal was Modernes! Un was kommt als nächstes? Walther von de Vogelweide odder gleich de Neandertal Mann?  Kyrieleison heißt im Übrige „Gott erbarme dich“. Des passt ja ganz gut zu dir…

Er: Isch hatt da was im Kopp, des musst isch mal mache. Isch spiel des annners, hab quasi e Art Refrain gemacht un noch e bißje was hinzugefügt…

Isch: Owei! Prost Neijohr!

Er: Nit Prost Neijohr, frohes Pfingstfest!

Ich:  Ah ja , dann halt frohe Pfingste!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

P.S.: Es Lied is uff dekunrad.de unner „Lierer“ odder bei facebook gleich hier drunner.

Tachebuch 03.05.2021 (Kunrad 182)

Gude, die Herrschafte,

es gibt ja nix langweiligeres als die Nachrichte von gestern. So ähnlich is des beim Kunrad-Artikel 182 auch. Insbesondere weil die Kommunalwahl schon erum is.

Nehme se es als Chroniste-Pflicht, dass halt die Artikel jeweils nach der zweimonatigen Schamfrist hier erscheine. Aktuell sind sie immer nur im Neue Heimatblatt!

Awer es gibt auch Positives! Ausgerechnet de Dauerbremser Söder will Außegastronomie und Hotels in Kürze widder uffmache. Was is dann mit dem los? Hat er von einer neue Umfrage mit entsprechende Mehrheitswünsche gehört? Wahrscheinlich. Politik uff Zuruf? Womöglich. Is mir letzten Endes egal, Hauptsach, es gezappte Bier is widder in Reichweite!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad