Tachebuch 11.11.2020

Gude, die Herrschafte,

Wie bei de Kerb gilt auch für die Fastnacht, dass mer die Feste nicht absage kann, weil sie nun einmal sind. De 11.11. is de Fastnachtsanfang, un wenn hunnert Mal Veranstaltunge abgesagt werde.

De Köhler hat des zum Anlass genomme un jetzt eine Art Fastnachtslied (Sou is es Lääwe) gemacht. Gibt es hier uff dieser Seite als Video un mit besserem Klang als Demo. Letzteres hätt´ er mit etliche Spurn uffgenomme, wär quasi ein erster Versuch.

Des Lied hätt´ er bislang nur uff diverse Kappeabende in diesem Jahr gespielt. Passt ganz gut, Köhler un Kappe.

Jedenfalls sollte mer die nächst Zeit so locker wie möglich angehe. Isch setz mir jetzt e rot Nas uff, schenk mir en gute Schluck ein un rufe laut dreimal HELLAU! Sou kann nämlich es Lääwe auch sein!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 09.11.2020

Gude, die Herrschafte,

isch wollt eigentlich de Kunrad-Artikel August 2020 unkommentiert veröffentliche, awer leider enthält er am End de fromme Wunsch, die Krise möge nit widder schlimmer werde. Die Realitäte habbe uns bedauerlicherweise schon eingeholt.

Die Zukunft besteht aus entfallene Prinzenpaar-Proklamatione, Glühwein daheim mit 2 Haushalte un Weihnachte mit Nikolausmaske. Silvester werd allerdings ein rauschendes Fest. Jeder feiert bis zum Abwinke, dass mir des Drecksjahr endlich hinner uns habbe.

Licht ins Dunkel will de Köhler am 11.11. bringe. Da gibt`s angeblich e lustiger Lied, eher zu de Fastnacht passend. Un eine Demoversion dazu. Na, des werd was werde!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad 176 August 2020 Neues Stadt-Logo Gemeinsam eins

Kunrad 176

Gude, die Herrschafte,

kurz bevor isch mangels irgendwelcher erwähnenswerter Ereignisse darüber spekuliere wollt, ob die berühmte umfallende Reissäck in China zum Füttern fürs Monster von Loch Ness benutzt werde, hat mir die Stadt aus de Patsche geholfe. Es gibt ein neues Stadt-Logo. Mer sieht ein grünes Lindeblatt in R-Form üwer einer stilisierten Rodau un darunner steht geschriebe: „Stadt Rödermark Gemeinsam eins“.
Jetzt kann so en alte Knodderdibbe wie isch das natürlich nit unkommentiert lasse. Mir geht schon „Gemeinsam eins“ gege de Strich. Also, wenn isch mit e paar Kerle in die Wertschaft gehe, de trinke mir nie gemeinsam eins, meist sind es viele. Bei uns müsst des heiße „Stadt Rödermark Gemeinsam etliche“. Vielleicht sollt mer ein so abgeändertes Logo an die Eingangstürn der vor Ort noch verbliebenen Schankstätten mache. Wär mal ein Vorschlag.
Vielleicht bedeutet „Gemeinsam eins“ auch, dass viele Schüler mit einer Fünf in de Arbeit sich zusammeschließe un die richtige Teile zusammesetze solle. Dann kriege die statt einzeln Fünfer gemeinsam e Eins.
Eventuell is awer auch gemeint, dass alle Rödermärker gemeinsam nur es erste Programm gucke. Womöglich hatt die ARD ja e paar Rödermark für diese Werbung dazu gebbe, das wär ein clevere Schachzug unserer Hauptamtliche gewese!
Letztendlich soll es awer wohl um ein gewandeltes, nämlich stärkeres Selbstbewusstsein unserer Stadt gehe, mir wärn quasi aus em Schatte Frankfurts herausgetrete, hat de Rotter Jörg verlaute lasse. Gut, des haut hin. Rödermarks Fußballer könne´s jederzeit mit de Eintracht aufnehme, auch im Bankesektor könnt de Rödermärker Raiffeise mithalte, wenn er nit schon de Frankfurter Volksbank gehöre würd. In Sache Skyline sin mer Frankfurt sowieso üwerlege, was mer im Breidert deutlich sehe kann. Da müsse mir uns nit verstecke. Also an Selbstbewusstsein mangelts uns Rödermärker nun wahrlich nit. Un deshalb tu isch grad jetzt, wo isch diese Zeile schreibe, mei Zunge in Richtung Frankfurt erausstrecke. Ei, was tut das gut.
Zum Schluss hoff isch nur, dass dieser ganze Corona-Mist nit widder losgeht. Lasse se uns alles dafür tun, dass mir nit in e paar Woche zwei Buchstabe anhänge müsse un es dann widder heißt: „Stadt Rödermark Gemeinsam einsam“.
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad

Kunrad im Internet: dekunrad.de oder facebook.com/dekunrad

Tachebuch 01.11.2020

Gude, die Herrschafte,

korz vorm nächste Lockdown e neu Lied vom Köhler. Er behaupt: Alles werd gut.

Naja, wenn die Zukunft so werd wie die Bildqualität vom Video müsse mer uns warm anziehe.

Im Übrige weiß isch gar nit , was für e Art Lockdown da uff uns zu kommt. En Lockdown light soll´s angeblich sein. Light? Die Wertschafte habbe ab morje zu! Was soll denn da light sein? Beim Lockdown Deluxe hole se uns dann es Bier ausm Keller odder was?

Naja, keine Panik, alles werd gut!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 28.09.2020

Gude, die Herrschafte,

 

heut mal en kurze Spruch zum Tage:

„Isch bin zwar oft unbelehrbar, awer nie unbefüllbar!“

 

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad

Tachebuch 24.09.2020

Gude, die Herrschafte,

Sie habbe sicher gemerkt, dass jetzt widder ein alte Kunrad-Artikel vom Juli neu uff de Seite is.

Es gibt immer noch kei Rödermaske, obwohl de Herbsturlaub mit Dringlichkleit vor de Tür steht un mir mit dem Ding im Ausland glänze könnte.

Uff de anner Seit, wo willste dann hin? Es Risikogebiet beginnt ja, wenn mer ehrlich sin, direkt vor de eigen Haustür. Es ganze Leewe is ja mehr odder minder ein einziges Risiko. Un jetzt kommt noch mehr Risiko dezu. Mehr sieht ja vor lauter Risiko de Wald nit. Un de Wald siehst du schon deshalb oft nit, weil er wege Trockenheit un Borkekäfer abgeholzt werde musst.

Im Moment is es einfach nit so einfach. Awer aus Trotz müsse mer trotzdem lache un sache wie sellemals die Ruhrpottkapell Herne 3: „Immer wieder aufstehn, immer wieder sagen, es geht doch!“

Auf geht´s, Druffkapell, mer leewe noch!

Meine Verehrung

Ihne Ihrn Kunrad