Gude, die Herrschafte,
uff meiner Seite „dekunrad.de/gedichte“ gibt´s jetzt ein neues Poem von mir:
Kühe
Eine deutsche Kuh
macht „Muh“.
Machen dänische Kühe „Mø“?
Nø!
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad

Gude, die Herrschafte
Gude, die Herrschafte,
uff meiner Seite „dekunrad.de/gedichte“ gibt´s jetzt ein neues Poem von mir:
Kühe
Eine deutsche Kuh
macht „Muh“.
Machen dänische Kühe „Mø“?
Nø!
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad
Gude, die Herrschafte,
wie immer einmal im Monat, de neie Kunrad. Also der, der zwei Monat alt is.
Im Kunrad 174 is mir ein Fehler unnerlaufe, den isch im Kunrad Juli 175 korrigiere werd. Die, die den Rodaulehrpfad erstellt habbe, warn nit vom B.U.N.D. , sondern vom Nabu Rödermark. Hier schon gleich richtiggestellt, damit Sie Bescheid wisse.
Isch war deshalb so durcheinanner, weil diese Ausgabe womöglich de letzte Kunrad im Heimatblatt gewese wär. Awer es geht jetzt mim Rhein Main Verlag weiter, so dass isch die Bevölkerung auch zukünftig gedruckt nerve kann.
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad
Kunrad 174
Gude, die Herrschafte,
es tut mir leid, awer isch muss auch dieses leidige, alles beherrschende Thema, das kein Mensch mehr hörn kann, anspreche: Die Rodau!
Da gibt´s ja nach wie vor das Problem mit der Brücke an der Weidenkirche, insbesondere die komplexe Fragestellung, wie des Wasser von de Rodau zum Gieße an die Weidenkirche kommt. Jetzt hätt mer von de Stadt natürlich eine Brücke oder e paar Stufe zur Rodau runner vorsehe könne, awer das wird zu teuer. Da habbe ja widder alle möglichen Institutione mitzurede, vielleicht sogar das Amt für Menschefuchserei, also die Unner Naturschutzbehörde. Dann muss des statisch in Ordnung sei un was auch immer. Un schon kost der Spaß einige 10.000 Euro.
Mer hätt ja jetzt von Privat einfach e paar starke Baumstämm drüberlege könne. Die Stadt hätt dann zwei Schilder hingestellt, dass das Überqueren strengstens verbote sei un auf eigene Gefahr geschehe, was für den Normalrödermärker bedeutet hätt, dass mer da ohne weiteres drüber gehe kann. Un e paar große Stein vom Radweg zur Rodau, die hätt mer auch schnell hingezaubert un Ruh wär gewese. Mer hätt´s halt bloß nit an die groß Glock hänge dürfe. Stattdessen komme jetzt die Leut von de Stadt mim Gießmobil vorbeigefahrn un wässern die Weidenkirche quasi amtlich. Is zwar wahrscheinlich die einzige Lösung, die offiziell angebote werde konnt, awer irgendwie hab isch es Gefühl, dass nix mehr mit gesundem Menscheverstand abgewickelt werde derf. Noch einfacher wär natürlich die Aufrüstung der Weidenkirche mit e paar Puhlkauteschepper, also lange Stange mit em Eimer dran, wie sie die Kleingärtner an de Rodau sellemals benutzt habbe, gewese. Awer wahrscheinlich hatt´ mer da Angst, dass irgendwelche Deppe die Dinger klaue, um se in ihrn Partykeller zu hänge.
Es gibt awer in Sache Rodau auch sehr Positives zu berichte. Da hat der B.U.N.D. mit Heimat- un Geschichtsverein un Unnerstützung der Stadt einen Rodaulehrpfad hergerichtet. Du kannst somit von de Quelle in Orwisch bis zur Kläranlage in Oweroure entlangwandern, wobei dir verschiedene Tafele Sache zur Rodau erklärn un erzähle. Großes Lob an alle Beteiligte! Muss ja auch emal gesacht werde.
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad
Gude, die Herrschafte,
sich zur Politik zu äußern, is so e Sach. Vor allem, wenn mer keine Ahnung hat. Awer es is ja auch festzustelle, dass sich ständig Leut zu Theme zu Wort melde, von dene sie kein blaue Schimmer habbe. Wieso sollt isch mich da zurückhalte?
So dumm Zeug, wie das annere verzapfe, krieg isch jeder Zeit hin, meist noch dümmer. In diesem Sinne sollte Sie das heutige Video zum Zeitgeschehe (Kunrad Dokument) auf sich wirke lasse. Trinke Sie am beste ein Schnaps dazu, den könnte Sie brauche.
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad
Gude, die Herrschafte,
am Donnerstag is im Neue Heimatblatt Rödermark Kunrad 175 Juli 2020 erschiene, deshalb im Netz jetzt Kunrad 173.
Da sieht mer mal, wie schnell die Zeit vergeht. Damals hatte se grad die Kneipe mit komische Vorschrifte uffgemacht, die heut schon üwerholt sin, allerdings aufgrund der neuen Entwicklung womöglich bald widder in Kraft trete. Des mit dem Abfallgebührenbescheid könnte noch stimmen, awer es kontrolliert ja kein Mensch mehr. So geht´s halt!
Schnell vorm Abschluss noch ein Witz, selbstverständlich so bescheuert, wie Sie´s von mir gewohnt sin: Wie lautet die Bezeichnung für das, was an de Autobahn steht un im Notfall quiekt? Notrufsäule!
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad
Kunrad 173
Gude, die Herrschafte,
die allgemeine Situation tut sich ja angeblich entspanne, weil nach der Corona-Totalschließung widder de ein oder annere Platz geöffnet is. So auch unser Kompostierungsanlage nahe Messehause.
Zuerst durft mer da zwar nei, allerdings keine gelwe Säck abgebe. Isch frach misch sowieso, aus welchem Grund dort die gelwe Beitel abgegebe werde dürfe. Welchen Sinn hat das, wenn doch alle 14 Tach die Säck vor de Haustür abgeholt werde? Isch seh darin nur den eine Grund, dass Leut in die Säck Sache nei packe, die da nit hineingehörn. Un die fahrn se deshalb nach Messehause, weil das beim Platziern am Straßerand de Abholer wahrscheinlich auffalle würd. Vielleicht sollt mer mal gucke, was da in Messehause so heimlich angeliefert wird. Isch wär da sehr gespannt.
Jedenfalls bin isch, als die Kompostierung widder uff hatt, sofort hingeschustert, es ganze Auto voll mit Grünzeug. Dort angekomme, wurd mir mitgeteilt, dass isch mein Personalausweis vorzeige müsst, sonst käm isch nit rein. Den hatt isch wie üblich in meim Nachttischschränksche, also nit dabei. Sacht der Kompostierungsanlage-Kontrolleur, des wär nit schlimm, mein Abfallgebührenbescheid tät als Nachweis auch reiche. Isch hätt dem am liebste folgendes gesacht: „Ei freilich, mein guter Mann. Mein Abfallgebührenbescheid, den hab isch immer bei mir. Wenn isch ohne den Abfallgebührenbescheid aus em Haus geh, fühl isch misch immer unvollständig. Den Abfallgebührenbescheid hab isch nachts im Schlafanzugseckel, sonst mach isch kein Aug zu. Mancher trägt an seim Herz e golden Kreuzje oder es Bild von seiner Fraa, isch jedoch hab da den Abfallgebührenbescheid!“ Des hätt isch dem am liebste ins Gesicht geschrie. Isch hab´s awer gelasse, bin umgedreht un hab mein Personalausweis geholt.
Auch toll is es ja jetzt in de Wertschaft. Zwei Haushalte derfe eng am Tisch sitze, haushaltsferne Persönlichkeite müsse mindestens ein Abstand von 1,5 Meter einhalte. Was nur noch getoppt wird von der magischen Grenze von einem Gast auf 5 qm Gaststättenraum. Was soll dann des mit dene 5 Quadratmeter? Wer is dann dadruff komme? Des hältste ja im Kopp nit aus. Wenn du jetzt e Großfamilie, die unner einem Dach wohnt, in deiner kleinen Kneipe bewirte willst, dann müsse die uff zweimal komme, odder was? Isch frach misch immer, was das für Leut sin, die uff solche Vorschrifte komme? Lasst doch mal frisch Luft in dene ihr Amtsstubb! Annerst als mit dauernder Unnerversorgung mit dem Nötigste lasse sich viele dieser Verordnunge ja kaum erklärn. Un diese ständige Verlängerunge von Verbote un Absage. Die Stadtverwaltung is jetzt wahrscheinlich am grübele, ob mer die Adventsmärkte, Weihnachte, Fastnacht un die Ostern 2021 jetzt schon absagt odder noch 14 Tach damit wartet. Isch sach dadezu: Lasst doch de Leut e bißje Hoffnung un tut emal langsam. Mer muss doch nit schon jetzt de Deiwel an die Wand male. Im Herbst, wenn sowieso alles trüb werd, langt des auch noch. Un wer weiß, vielleicht stellt sich demnächst heraus, dass ein Löffel Rhabarbersaft am Tach 24 Stunn Schutz vor dem Virus bietet, odder was weiß denn isch? Also, immer langsam, de Mist kommt schon noch früh genug!
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad
Kunrad im Internet: „dekunrad.de“ oder „facebook.com/dekunrad“
Gude, die Herrschafte,
(Stoa seu, des woar emal wos) Stein sein, das war emal was! Awer heutzutach kannste des vergesse.
Früher hast du, wenn du als Stein uff die Welt gekomme bist, irgendwo rumgelege un bist in aller Ruh verwittert. Das is vorbei!
Denn in moderne Zeite komme irgendwelche Kinner mit samt ihrne kreative Erzieherinne odder Mütter un hole dich aus deinem Eck un schon geht´s los. Du wirst mit alle mögliche un unmögliche Motive bemalt un an irgendeine Gass odder ein besondere Platz gelegt. Da gibt´s Motive ohne Ende: Pony, Regenboge, Sonneschein, Blume, Karos, Vierecke, Kreise, Welle un was noch alles. Ganz clever, hab isch demletzt gesehe, die Aufschrift: Ich bin ein Stein. Immerhin. Hat wenigstens gestimmt. Meine Vorschläge (gibt´s bestimmt kaum): Staubsauger, Puhlkauteschepper odder Eiskratzer. Viel Spaß beim Verunziern!
Awer es bedenklichste sind sogenannte Partnersteine. Die kriege es gleiche Motiv un müsse dann den Rest ihres Lebens beieinander bleiwe. Irgendwie schrecklich. Uff de anner Seite, wieso soll´s de Steine besser geh wie de Mensche?
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad
Gude, die Herrschafte,
isch weiß ja nit, ob Sie des auch schon mitgekriegt habbe, awer es gibt jetzt knallgelbe Biene-Automate. Also nit, dass Sie denke, dass mer da Geld nei wirft , zieht dann die Schublad un die Biene komme aus dem Automat gefloge. Nein, des is anners. Du kannst da Blumensamen ziehe, der dann Blume entstehe lässt, die Biene gut tue. Also, damit Sie´s verstehe, ein Beispiel: Wenn´s ein Kunrad-Automat gäb, käm da kein Kunrad aus de Schublad, sondern Same, der, wenn Sie ihn aussäe, Wertschafte entstehe lasse würd, die dem Kunrad gut tue. Is jetzt auch nit so doll, des Beispiel. Jedenfalls nemme Sie den Same un schon habbe Sie e herrlich Blumewies mit lauter Biene. Uff des Thema, ob Sie den Same zurückbringe könne, wenn Sie gestoche werde, geh isch an dieser Stelle nit ein. An einer anneren erst recht nit!
Im Übrige, des mit dene Biene un der Sexualaufklärung hatt bei mir nit so recht funktioniert. Isch hatt´s schon nit verstande un mei Kinner erst recht nit. Isch kann mich auch nur schemenhaft erinnern, das da die Biene irgendwelche Same im Blütekelch abstempele lasse un dann awer die Blume sowas von blühe, odder so ähnlich. Isch wunner mich heut noch, wieso mir bei so einer Aufklärung nit ausgestorbe sin.
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad
Gude, die Herrschafte,
jetzt wo es Schulferien gegebe hatt, frache sich viele, ob se verreise solle. Des is natürlich so e Sach. In de meiste Länder stürzt du von einem Hygienekonzept ins nächste, liegst womöglich zwische Plexiglas am Strand un lässt dir vom Kellner es Frühstücksbüfett uff de Tisch schütte. Es Unterhaltungsprogramm bietet statt Animiern Desinfiziern un üwerall halte Maskierte irgendwelche Abstände ein.
Isch weiß nit, ob des alles so gut is. Deshalb habe isch einen kleinen filmischen Reisetipp für Sie hingezaubert. Auf de Webseite is der unner Dokumente zu finde. Es is awer die ganz Zeit ein mords Wind gewese, so dass der natürlich uff der Aufnahme zu hörn is. Die ganze vorige Videoversuche hab isch gelöscht, einmal warn außer dem Dreckswind sämtliche Rasemäher der Nachbarschaft druff, e anner Mal sin Vögel durchs Bild geflattert. Versuchte Innenaufnahmen sin gänzlich gescheitert, weil die benutzte Gerätschaft alles milchig verschwomme hat.
Mei Fraa hatt zu dem Video nur gefracht, ob´s noch blöder ging. Da hab isch ihr geantwortet, es wär schon möglich, wenn isch mir Müh geb. Kurz un gut, mer hatt schon sein Schaff bis mer so e Ding gedreht hat.
Meine Verehrung
Ihne Ihrn Kunrad